Mikrowellen

Mikrowellen
Mi|kro|wel|len 〈Pl.; 〉 Teil des elektromagnetischen Spektrums zw. dem Gebiet der kürzeren u. ultrakurzen Radiowellen u. dem infraroten Spektralbereich des optischen Spektrums
Die Buchstabenfolge mi|kr... kann in Fremdwörtern auch mik|r... getrennt werden.

* * *

Mi|k|ro|wel|len, eigtl. Mikrowellenstrahlung: Bez. für die elektromagnetische Strahlung im Wellenlängenbereich 10 cm‒1 mm bzw. im Frequenzbereich 3‒300 GHz. Anwendung findet die M.-Strahlung zur Erwärmung von Fl. u. flüssigkeitshaltigen Geweben u. in der Spektroskopie.

* * *

Mikrowellen,
 
Bezeichnung für die elektromagnetischen Wellen im Dezimeter-, Zentimeter- und Millimeterbereich mit den entsprechenden Frequenzen zwischen 300 MHz und 300 GHz. Die Mikrowellen liegen damit innerhalb des Spektrums der elektromagnetischen Wellen zwischen den Radiowellen und der Infrarotstrahlung. Der Bereich der Dezimeterwellen (mit Frequenzen zwischen 0,3 und 3 GHz) wird als UHF (Abkürzung für ultra high frequency), der Bereich der Zentimeterwellen (zwischen 3 und 30 GHz) als SHF (super high frequency) und der Bereich der Millimeterwellen (zwischen 30 und 300 GHz) als EHF (extremely high frequency) bezeichnet. Historische Bezeichnung der Frequenzbereiche sind z. B. P-Band (zwischen 225 und 390 MHz), L-Band (zwischen 0,39 und 1,55 GHz) und Süd-Band (zwischen 1,55 und 5,20 GHz).
 
Wegen ihrer guten Bündelungsfähigkeit und der quasioptischen Ausbreitung nutzt man Mikrowellen z. B. als Nachrichtenträger für terrestrische und Satelliten-Richtfunkverbindungen, für Radarverfahren zur Ortung, Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung, zur Funkpeilung für die Navigation in Schiff-, Luft- und Raumfahrt sowie für Instrumentenlandeverfahren (Landeführungssysteme) und das GPS. Weitere Anwendungen sind die Radioastronomie, die Mikrowellenspektroskopie einschließlich der NMR-Spektroskopie sowie der Einsatz für industrielle Erwärmungs- und Trocknungsprozesse und Mikrowellenherde. (Mikrowellentechnik)
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Mikrowellenherd: Technik zum schnellen Kochen
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikrowellen — ist ein Trivialname für den Frequenzbereich elektromagnetischer Wellen von 1 bis 300 GHz (Wellenlänge von 30 cm bis 1 mm)[1]. Er umfasst Teile des Dezimeterwellenbereiches sowie den Zenti und Millimeterwellenbereich und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellen — mikrobangos statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Milimetrinės, centimetrinės ir decimetrinės elektromagnetinės (radijo) bangos. atitikmenys: angl. microwaves vok. Mikrowellen, f rus. микроволны, f pranc. micro ondes, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Mikrowellen-Halbleiterbauelemente — Mikrowellen Halbleiterbauelemente,   Halbleiterbauelemente (Dioden und Transistoren) für den Mikrowellenfrequenzbereich (zwischen 300 MHz und 100 GHz). Die M. haben wie in der konventionellen Niederfrequenzelektronik die Elektronenröhren… …   Universal-Lexikon

  • Mikrowellen-Messverfahren — Das Mikrowellen Messverfahren ist eine nicht invasive Wassergehaltsbestimmung von Materialien mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen. Die Methode findet in der Landwirtschaft, der Zuckerindustrie, der Nahrungs , Genussmittel und Pharmaindustrie …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellen-Sendeanlage — Der Begriff Mikrowellen (engl.: „microwaves“) fasst die Dezi , Zenti und Millimeterwellen zusammen. Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen, deren Wellenlänge zwischen 1 m und 1 mm liegt, was einem Frequenzbereich von etwa 300 MHz bis etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellen-Spektroskopie — Mi|k|ro|wel|len Spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: MW Spektroskopie: eine – gelegentlich mit Hochfrequenzspektroskopie gleichgesetzte – Methode der Absorptionsspektroskopie, bei der die Einstrahlung von Mikrowellen (Zentimeterwellen, meist 8‒40 GHz) in… …   Universal-Lexikon

  • Mikrowellen-Frühwarnungsradarsystem — mikrobanginis ankstyvojo aptikimo radaras statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. microwave early warning radar vok. Mikrowellen Frühwarnungsradarsystem, n rus. микроволновая радиолокационная станция дальнего обнаружения, f;… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Mikrowellen-Integralkryoelektronik — integrinė mikrobanginė krioelektronika statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. integrated microwave cryoelectronics vok. Mikrowellen Integralkryoelektronik, f rus. интегральная микроволновая криоэлектроника, f pranc.… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Mikrowellen — ◆ Mi|kro|wel|len 〈f.Pl.; Zeichen: μW〉 Teil des elektromagnet. Spektrums zwischen dem Gebiet der kurzen u. ultrakurzen Radiowellen u. dem infraroten Spektralbereich des optischen Spektrums   ◆ Die Buchstabenfolge mi|kr… kann auch mik|r… getrennt… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mikrowellen — Mi̱|kro|wellen: elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen unter 10Mikrowellencm (in der Art der Kurzwellenbestrahlung therapeutisch angewandt) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”